BESCHREIBUNG
Rainer Maria Rilke "Wie soll ich meine Seele halten?"
UA 2025, Theaterhaus Graz
Termine: 25.3., 26.3., 27.3., 2.4., 3.4.2025, jeweils 19 Uhr
Dramaturgie und Regie: Astrid Kohlmeier
Mit: Gerd Alois Wildbacher (Konzept & Schauspiel), Gerd Schuller (Komposition & Live-Performance), Julian Schuller (Videoprojektionen & Sounddesign), Ewa Kasp (Schauspiel Videoprojektionen)
Ein multimedialer Theatermonolog aus Gedichten von Rainer Maria Rilke anlässlich des hundertfünfzigsten Geburtstages des großen österreichischen Lyrikers.
Ein dem Leben entrückter Mann wacht schlaflos und einsam in dunkelster Nacht. Sich nach einem Gegenüber sehnend, wendet er sich an Gott, der jedoch eisern schweigt und seine Bitte um ein Lied für seine Feiertage unbeantwortet lässt. Auch sein Engel ist fern in dessen Himmeln, ebenso fern wie die Menschen, die ihm längst fremd geworden sind. Und so bleibt dem Mann nichts übrig, als ein Selbstgespräch zu führen. In einem existenziellen Monolog wirft er die großen Fragen des Menschseins auf, erinnert sich an die Liebe, ist hin- und hergerissen zwischen Furcht, Zweifel, Hoffnung und Glückseligkeit. Als der Morgen graut, lebt er allmählich, ohne es zu merken, in seine Antworten hinein.
Fotos: © Ulrike Rauch
BESCHREIBUNG
In Flammen
Szenisches Pasticcio von Johann Georg Albrechtsberger und seinen Zeitgenossen mit Gedichten von Jakob Niller
Lange Nacht der Kirchen 2023
Szenische Einrichtung: Astrid Kohlmeier
Mit: Paul Wolff (Live-Elektronik), Kornraset Narkmun (Cembalo), Elisabeth Stemberg (Nymphe/Engel), Burcu Melis Demiray (Nymphe), Andrej Glavan (Feuer)
Barock Musik verwebt sich mit zeitgenössischen Klängen und Gedichten von Jakob Niller zu einer nachdenklichen künstlerischen Intervention im Kirchenraum zur Klimakrise und zu der Beziehung zwischen Mensch und Natur.
Fotos: © Anna Maria Kohlmeier
BESCHREIBUNG
Cabaret
Landestheater Schwaben 2011
Regie: Astrid Kohlmeier
Musikalische Leitung: Ludger Nowak
Choreographie: Mack Kubicki
Ausstattung: Rahel Seitz
Mit: Mario Lohmann, Matthias Wagner, Matthias Tuzar, Josephine Bönsch, Anke Fonferek,, Fridtjof Stolzenwald, Dino Nolting, Andre Stuchlik, Christine Vöhringer, Maria Demircan, Souadou Diop, Max Breternitz, Ulrich Gapp
Fotos: © Astrid Kohlmeier
BESCHREIBUNG
Die Ordnung der Gesellschaft nicht stürzen
Landestheater Schwaben 2011
Text & Regie: Astrid Kohlmeier
Ausstattung: Rahel Seitz
Mit: Michaela Fent (Ratia), Fridtjof Stolzenwald (Wilde), Helwig Arenz (Friedrich Schiller)
Fotos: © Astrid Kohlmeier