Regie
Männliche Wimpern & Weibliche Zehen von Astrid Kohlmeier. Landestheater Schwaben 2007 (UA: 23.05.2007)
Stückentwicklung & Regie: Astrid Kohlmeier
Ausstattung: Britta Lammers
Mit: Theaterjugendclub des Landestheaters Schwaben
Windstrich von Walter Weyers. Landestheater Schwaben 2009 (Premiere: 24.04.2009)
Regie: Astrid Kohlmeier
Bühne & Kostüme: Anne Sevenich
Mit: Undine Schmiedl, Helwig Arenz, Klaus Teigel
Black Dogs. Der Depression begegnen. Theaterprojekt von und mit Betroffenen und Künstlern. Landestheater Schwaben 2010 (Premiere: 17.04.2010 / Bayerische Theatertage Regensburg: 29.06.2010)
Stückentwicklung & Regie: Astrid Kohlmeier
Ausstattung: Anne Sevenich
Mit: Elisabeth Ziegler, Anke Rencken, Peter Höschler
![]()
Der Ozeanflug nach Bertolt Brecht und Kurt Weill. Eröffnungsspektakel des XIX. Greizer Theaterherbstes (Eissporthalle Greiz, 10. 09.2010)
Regie: Tobias Sosinka, Co-Regie: Astrid Kohlmeier
![]()
Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion von John von Düffel. Landestheater Schwaben 2010 (Premiere: 14.10.2010)
Regie: Astrid Kohlmeier
Ausstattung: Rahel Seitz
Mit: Dino Nolting, Martin Daniel Selle, Michael Schöffel
![]()
Die Ordnung der Gesellschaft nicht stürzen. Ein Spiel mit Friedrich Schillers "Briefen zur ästhetischen Erziehung des Menschen“ für Jugendliche und Erwachsene. Landestheater Schwaben 2011. (Premiere: 18.02.2011)
Text und Regie: Astrid Kohlmeier
Ausstattung: Rahel Seitz
Mit: Michaela Fent, Fridtjof Stolzenwald
![]()
Blickwechsel. XX. Greizer Theaterherbst. (Premiere: 17.09.2011, Kaufhaus am Puschkinplatz, Greiz)
Stückentwicklung & Regie: Astrid Kohlmeier
Mit: BürgerInnen der Stadt Greiz
![]()
Cabaret. Musical von John Kander (Musik), Fred Ebb (Text) und Joe Masteroff (Buch). Landesthteater Schwaben 2011. (Premiere: 07.10.2011)
Regie: Astrid Kohlmeier
Musikalische Leitung: Ludger Nowak
Choreographie: Mack Kubicki
Ausstattung: Rahel Seitz
Mit: Mario Lohmann, Matthias Wagner, Matthias Tuzar, Josephine Bönsch, Anke Fonferek,, Fridtjof Stolzenwald, Dino Nolting, Andre Stuchlik, Christine Vöhringer, Maria Demircan, Souadou Diop, Max Breternitz, Ulrich Gapp
![]()
In Flammen - Waldbrand Kantate. Szenisches Pasticcio zur Klimakrise mit Gedichten von Jakob Niller . Lange Nacht der Kirchen, Pfarrkirche St. Andrä, Graz. (Premiere: 02.06.2023)
Szenische Einrichtung: Astrid Kohlmeier
Mit: Paul Wolff (Live-Elektronik), Kornraset Narkmun (Cembalo), Elisabeth Stemberg (Engel/Nymphe), Burcu Melis Demiray (Nymphe), Andrej Glavan (Feuer)
Weitere Aufführungen: Sonntag, 4.6.2023, 18:30, Pfarre Graz - Schmerzhafte Mutter, Mariengasse 31, 8020 Graz und Mittwoch, 7.6.2023, 19:30 Evangelische Kirche, Franz Rumpler-Straße 14, 3400 Klosterneuburg
![]()
Dramaturgie
Sommerfrische von Carlo Goldoni. Eine Neubearbeitung von Astrid Kohlmeier & Tobias Sosinka. Institut Schauspiel, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz 2009 (Premiere: 20.06.2009)
Regie: Tobias Sosinka
Fassung Dramaturgie: Astrid Kohlmeier
Bühne Kostüme: Helene Droell
Mit: Studierenden des 2. Studienjahres Schauspiel
![]()
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft. Von Thomas Bernhard. Schlosstheater Celle 2013 (Premiere: 01.03.2013)
Bühnenbearbeitung: Astrid Kohlmeier
Regie: Tobias Sosinka
Mit: Andreas Herrmann, Jürgen Kaczmarek
![]()
Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang Goethe.
Bühenbearbeitung: Astrid Kohlmeier
Kaleidoskop Theater, Luxembourg 2013
Regie: Jean-Paul Maes
Junges Theater Göttingen 2015
Regie: André Bücker
Brüder Grimm Festspiele Hanau 2018
Regie: Patrick Dollmann
Landesbühne Rheinland-Pfalz Schlosstheater Neuwied 2023
Regie: Patrick Dollmann
![]()